Geschichte italienische Küche

Geschichte der italienischen Küche

Pasta

Die Besonderheit der italienischen Küche ist die regionale Vielfalt an Rezepten und Zutaten. Eine Küche, deren gemeinsames Merkmal die mediterrane Ernährung ist, die einfach ist und aufwendige und komplexe Zubereitungen vermeidet. Die berühmtesten Rezepte wurden von Müttern und Großmüttern geschrieben, nicht von großen Köchen. Das macht die italienische Küche zur Hausmannskost, die hier in unseren italienischen Restaurants in Deutschland oft ganz einfach zubereitet wird.

Es ist kein Zufall, dass die italienische Küche als eine der besten der Welt gilt, und zwar so sehr, dass sie in unserem geliebten Deutschland von unseren Gästen wegen ihres Geschmacksgenusses sehr geschätzt wird und in der italienischen Gastronomie weit verbreitet ist.

Wir müssen stolz auf die Geschichte der italienischen Küche sein, eine Geschichte, die zeigt, dass wir über eine der langlebigsten und authentischsten kulinarischen Traditionen der Welt verfügen

Die italienische Küche hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt. Ihre Ursprünge reichen bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurück, in die Küche des antiken Roms, die bereits von der griechischen Küche beeinflusst war. Später kamen normannische, arabische und byzantinische Einflüsse hinzu.

Roma Colosea Antico
Entdeckung Amerikas

Mit der Entdeckung Amerikas wurde die italienische Küche im 18. Jahrhundert mit unbekannten Rohstoffen wie Kartoffeln, Tomaten, Paprika und Mais bereichert. Produkte, die italienische Rezepte radikal verändert haben.

Merkmale

Ein weiterer besonderer Aspekt der italienischen Küche ist ihre Einfachheit. Trotz der Essenz der Zubereitungen, die aus einer begrenzten Anzahl an Zutaten bestehen, ist der Geschmack immer noch einer der am meisten geschätzten Aspekte. Diese Güte der italienischen Küche ist auf die Qualität der Zutaten zurückzuführen. Hausgemachte Zubereitungen stehen denen der am höchsten bewerteten Köche in nichts nach, ganz im Gegenteil: Ein weiteres Merkmal der italienischen gastronomischen Tradition ist die tägliche Möglichkeit, traditionelle Rezepte zuzubereiten, die trotz ihrer Einfachheit von großer kulinarischer Wirkung sind. Zu den Hauptzutaten der italienischen Küche zählen Pasta, Käse, ein sehr vielfältiges Gemüsesortiment, Fisch, Fleisch, und Desserts aber auch der Wein spielt eine grundlegende Rolle.

Die regionale Vielfalt ist ein weiterer Pluspunkt unserer Landesküche. Jede Region hat ihre Exzellenz und ihre spezifischen Rohstoffe der Wein, die äußerst exquisite Vorschläge an dem Menü die zum Leben erwecken. Um diese Wein Besonderheiten zu schützen, gibt es spezielle rechtliche Schutzmaßnahmen, wie die Bezeichnung „kontrollierte Herkunftsbezeichnung“ (DOC) und die „kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung“ (DOCG) sowie die typische geografische Angabe (IGT) und sowie weitere Bezeichnungen.

Newsletter!

Abonnieren und Rabatt erhalten
bei ein Einkauf 6 Fl. Wein in unseren Weinhandel Erhalten Sie

0 %
Nein, danke, ich möchte nicht speichern